Online Verlustmeldung


Die Online Verlustmeldung ist keine Verlustbescheinigung für Versicherungen.

Sie haben etwas verloren? Dann können Sie hier dem Fundbüro kostenfrei Informationen zur Verlustsache übermitteln.

Die mit (*) versehende Felder sind Pflichteingaben

Angaben zum Verlustort und zur Verlustzeit

Wo haben Sie den Gegenstand verloren?
Wann haben Sie den Gegenstand verloren?
Ergänzende Anmerkungen zum Verlustort bzw. zur Verlustzeit

Beschreibung des Verlustgegenstandes

Bitte wählen Sie eine Fundgruppe/Kategorie
Geben Sie hier bitte eine kurze Bezeichnung ein, um welchen Gegenstand es sich handelt, z.B, Herrenrad, Ring, Geldbörse oder Smartphone etc.
Ergänzen Sie Informationen zum Hersteller vom verlorenen Gegenstand
Ergänzen Sie Informationen zu Marke und Modell vom verlorenen Gegenstand
Farbe des Gegenstandes
Hier können Sie eine Seriennummer eintragen, sofern Sie eine eindeutige Seriennummer haben
Tragen Sie hier ergänzende Angaben und ggf. besondere Merkmale zur Verlustsache ein

Angaben zu Ihrer Person (Verlierer/Verliererin)


Hinweis:

Ihre persönlichen Daten (E-Mail Angabe, Name, Anschrift) werden soweit erhoben wie sie zur Bearbeitung der Verlustsache erforderlich sind. Eine Löschung erfolgt wenn feststeht, dass eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist.


Bitte beachten Sie die folgenden Informationen. 

 

Verlustmeldungen, die bei uns eingehen, sind „Momentaufnahmen“ sollte der verloren gegangene Gegenstand bei uns im Bestand sein, so melden wir uns direkt bei Ihnen. 

Sollte dieser zum Zeitpunkt der Verlustmeldung nicht bei uns sein, so wird die Meldung nicht weiterverfolgt. 

 

Verlustzeitpunkt: 

  • - Ist der Verlust eines Gegenstandes erst ein paar Tage her, so kann man in der Regel davon ausgehen, dass dieser noch nicht bei uns im Fundbüro eingegangen ist.

       - Verlorengegangene Gegenstände brauchen immer etwas Zeit, bis diese bei uns z.B. durch die Polizei abgegeben werden. 
         Sie können aber gerne einen Blick in unser Online-Fundbüro unter: www.augsburg.de/fundsachen werfen, sollte Ihr verloren gegangener  Gegenstand dort schon eingetragen sein, so können Sie sich gerne nochmal melden. 

 

Amtliche Dokumente: (Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Aufenthaltstitel ect.) 

  • - Sollten sie eine Geldbörse mit einem Amtlichen Dokument wie z.B. dem Personalauseis verloren haben, so versuchen wir den Eigentümer zu ermitteln und über den Eingang im Fundbüro zu informieren. 

  • - Sollte der Verlierer nicht in Augsburg gemeldet sein, so nehmen wir kontakt mit der zuständigen Behörde auf. 

  • - Dokumente die bei uns einzeln abgegeben werden, schicken wir an die dafür zuständige Stelle/Behörde weiter. 

 

Smartphones, Tablets, Smartwatch, Uhren, Schmuck: 

  • - Sollten Sie z.B. Ihr Handy / Smartphone verloren haben, so listen wir die eingegangenen Geräte auch in unserem Online-Fundbüro unter: www.augsburg.de/fundsachen 

  • - Sollten wir den Anbieter Ihrer Sim-Karte ermitteln können, so werden Sie von diesem schriftlich über dein Eingang bei uns im Fundbüro informiert. 

 

Gegenstände von Bus & Tram: 

  • - Fundsachen von Bus und Tram der AVG / SWA werden im Fundbüro der Stadtwerke in der Beethovenstraße 4, 86150 Augsburg (Tel: 0821 / 6500 5785) eine Woche lange verwahrt und im Anschluss jeden Dienstag zu uns ins Fundbüro gebracht. 

 

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne auch telefonisch unter 0821 / 324 6304 oder vor Ort im Fundbüro, während unserer Parteiverkehrszeiten zur Verfügung. 

 

Adresse: Öffnungszeiten: 

Fundbüro der Stadt Augsburg Mo. – Fr. von 08:00 – 12:00 Uhr 

Bei Sankt Max 1 Do. zusätzlich von 13:00 – 17:30 Uhr 

86152 Augsburg